Reinigungstechniken
Die richtige Anwendung für jede Verschmutzung
Wir nutzen je nach Anlagentyp und Gegebenheiten verschiedene bewährte Reinigungstechniken – von der präzisen Handbürste über innovative Reinigungsroboter bis hin zum Einsatz von Traktoren und Kränen. So stellen wir sicher, dass jede PV- und Solaranlage schonend und effizient gereinigt wird.
Alle unsere Reinigungstechniken sind komplett chemiefrei. Dadurch arbeiten wir nicht nur umweltschonend, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und vermeiden schädliche Auswirkungen auf die Natur.
Unsere Ausrüstung
Reinigungsroboter
Mit unserem Roboter reinigen wir Ihre PV- oder Solaranlage schnell und effizient. Dabei benötigen wir nur wenig Platz und sind nicht durch Hindernisse am Boden eingeschränkt. Unser Roboter kann Dachanlagen mit einer Neigung bis zu 25 Grad sowie aufgeständerte Anlagen bis zu 45 Grad zuverlässig waschen.
Handbürste
Wir können mit unserer Handbürste jede Anlage waschen. Sie ist jedoch besonders für kleinere oder schwer zugängliche Systeme geeignet. Gerade für aufgeständerte Dachanlagen und Wohnhäuser ist diese Technik ideal. In einigen Fällen kann dabei auch der Einsatz einer Arbeitsbühne erforderlich sein.
Flechtenentfernung
Das Entfernen von Flechten mit einer herkömmlichen Waschbürste ist ohne den Einsatz von Chemikalien nahezu unmöglich. Mit unserem speziellen Flechtenentferner bieten wir Ihnen jedoch eine effektive, chemiefreie Methode, die Flechten rückstandslos entfernt und dabei die Module schont.
Kranreinigung
Die Reinigung mit dem Kran ist ab einer Anlagengröße von 500 qm möglich. Dabei muss ausreichend Platz für das Aufstellen des Krans vorhanden sein. Diese Methode eignet sich besonders gut für große Dachanlagen bei Ställen und Firmengebäuden.
Traktorreinigung
Die Reinigung mit dem Traktor erfolgt bei Freiflächenanlagen, die eine Durchfahrtsbreite von mindestens 2,5 Metern aufweisen.